Kaufen Sie Jeans und Handys. Buchen Sie Kurztrips und Lastminutereisen. Bei Alles Online Kaufen finden Sie dafür alle Shops. Von der Digitalkamera über dem Urlaub bis zu Bücher und Zeitungen. Auch Schuhe, TFT Displays und Hardware kaufen Sie einfach, schnell und zuverlässig.
zurück zum Content


Scheinwerfer für das Auto kaufen – darauf müssen Sie achten!

Früher gab es für jedes Automodell zumeist nur einen einzigen Scheinwerfer zu kaufen. Doch heute ist die Auswahl am Markt vielfältig. Nicht immer ist dabei allen klar, was die Unterschiede zwischen den einzelnen Scheinwerfertypen sind und worauf sie beim Kauf genau achten müssen. Hier gibt es die wichtigsten Tipps und Tricks zum Scheinwerfer-Kauf.

Benötige ich H7 oder H4-Scheinwerfer?


Ein Autoscheinwerfer übernimmt heutzutage viele Funktionen. Das Fernlicht leuchtet die Straße bei großer Geschwindigkeit aus, während das Abblendlicht vor allem im Stadtverkehr für gute Sicht sorgen soll. Zusätzlich kann auch noch das Standlicht verwendet werden, um das eigene Fahrzeug im stehenden Zustand für andere Verkehrsteilnehmer sichtbarer zu machen.

Vor dem ersten Problem stehen die meisten Scheinwerfer-Käufer, wenn sie gefragt werden, ob sie H4- oder H7-Scheinwerfer benötigen. Die meisten Fahrzeuge sind in der heutigen Zeit mit H7-Halogen-Scheinwerfern ausgestattet.

Nur in älteren Modellen sind ab und zu noch H4-Scheinwerfer verbaut. Der Unterschied dabei ist vor allem die Bauart. H4-Leuchten haben zwei Glühfäden, während H7-Scheinwerfer nur einen haben. Deswegen ist es auch nicht möglich, die Lämpchen einfach zu tauschen.

Wie kann ich die Scheinwerfer einstellen?


Im Fahrzeug-Cockpit befindet sich zumeist ein kleines Rädchen links oder rechts vom Lenkrad, mit dem die Leuchtweite angepasst werden kann. Das ist grundsätzlich jedoch nur dafür gedacht, dann Umstellungen vorzunehmen, wenn der Kofferraum besonders voll ist oder ein Wohnwagen an das Fahrzeug angehängt wird.

Sind die Scheinwerfer jedoch generell verstellt, müssen die Grundeinstellungen in einer Werkstätte wieder angepasst werden. In der Regel gehört die Kontrolle der korrekten Einstellung zu Umfang bei der Inspektion. In vielen Werkstätten ist es auch möglich, im Zuge von Aktionswochen im Herbst die Einstellung kostenlos überprüfen zu lassen.

Was ist besser: Halogen oder LED?


LED-Scheinwerfer sind mit einzelnen Leuchtdioden ausgestattet, durch die sich das Licht wesentlich besser steuern lässt. Sie haben eine große Lichtausbeute und sparen dadurch einiges an Energie ein. Zudem sind sie auch wesentlich länger haltbar als andere Scheinwerfertypen.

Allerdings muss der Einbau in Deutschland für das jeweilige Fahrzeug auch genehmigt sein. Im Internet stehen dafür sogenannte Kompatibilitätslisten zur Verfügung. Zusätzlich sollte vor dem Einbau gecheckt werden, ob zusätzlich auch noch ein Adapter erforderlich ist.