Kaufen Sie Jeans und Handys. Buchen Sie Kurztrips und Lastminutereisen. Bei Alles Online Kaufen finden Sie dafür alle Shops. Von der Digitalkamera über dem Urlaub bis zu Bücher und Zeitungen. Auch Schuhe, TFT Displays und Hardware kaufen Sie einfach, schnell und zuverlässig.
zurück zum Content


Onlineshop richtig einrichten

Onlineshops gewinnen immer mehr an Popularität und dadurch entstehen viele neue Selbstständigkeiten. Glücklicherweise führt es auch bei vielen zum Erfolg, wobei andere leider mit leeren Händen aus dieser Sache hinausgehen. Selbst wenn zwei Shops mit den selben Artikeln erstellt werden, kann es bei einem Shop zum Erfolg führen, wobei der andere leer ausbleibt. Dies liegt zum größten Teil daran, wie der Onlineshop vermarktet wurde und welche relevanten SEO-Taktiken genutzt wurden, um bei Google möglichst weit oben angezeigt zu werden. Letztendlich kommt es zum größten Teil auf das Ranking bei Google an, ob der Shop zu Erfolg führt oder nicht.

Prinzipiell sollte bei der Errichtung eines Onlineshops direkt an SEO gedacht werden, da dies der Schlüssel zum Erfolg ist. Somit beginnt dies, sobald eine Domain gekauft wurde und die einzelnen Tools in den Onlineshop integriert werden.

Wichtige Maßnahmen für den Erfolg eines Onlineshops



Selbst die Tools, die zum Erstellen des Onlineshops genutzt werden, haben zum Teil eine Relevanz bezüglich SEO. Manche sorgen zum Beispiel dafür, dass sie vorteilhaft für Google sind und für ein besseres Ranking führen. Zum anderen bestehen manche goldene Regeln, die immer bei einem Onlineshop oder einer Webseite beachtet werden sollten.

Die wichtigste goldene Regel lautet, dass nur drei Klicks von der Hauptseite gemacht werden dürfen, um alle relevanten Bereiche der Webseite zu erlangen. Wenn beispielsweise der Onlineshop Mixer anbietet, dann sollten nur maximal drei Klicks gemacht werden dürfen, um alle Sorten der Mixer oder alle Informationen zu erreichen. Der erste Klick wäre dann dafür, um sich die unterschiedlichen Kategorien von Mixern anzuschauen (Mixer neu, Mixer gebraucht, etc.). Dann sollte der zweite Klick dafür sorgen, dass einzelne Mixerprodukte sich angeschaut werden können, welche in einer Übersicht angezeigt werden. Schließlich muss dann mit dem dritten Klick ein einzelner Mixer erreicht werden, welcher dann im Detail auflistet, über welche Funktionen er verfügt. So einfach ist die goldene „Drei-Klick-Regel“, welcher extrem wichtig für das Ranking auf Google ist.

Des Weiteren gilt, dass weniger mehr ist. Zum Beispiel sollte die Landingpage nicht vollgepackt mit Informationen sein. Es sollten lediglich nur die wichtigsten Informationen angezeigt werden, die mit Bildern oder Videos verziert werden. Insbesondere Videos sorgen dafür, dass Menschen länger auf einer Seite verbringen, was somit bedeutet, dass Google die Webseite höher platziert, da Leute viel Zeit auf der Hauptseite (Landingpage) verbringen.